Es war fast kaum zu glauben, aber sehr real: Die KONEKT Koblenz fand mit mehr als 70 Ausstellern und etwa 300 Besuchern mitten in Koblenz in der Rhein-Mosel-Halle statt. Gemeinsam mit vielen regionalen und überregionalen Unternehmen aus dem Mittelstand wurde der Netzwerkgedanke in einem tollen Format einer mittelständischen Messe greifbar gemacht. Wir konnten die Möglichkeiten nutzen, mit vielen Unternehmen und Unternehmern in kurzen und längeren Gesprächen in den Austausch zu gelangen, um so die gegenseitigen Mehrwerte kennen zu lernen und die Vernetzung von gegenseitigen Kompetenzen voranzubringen. Nomen est omen: Wir waren alle „KONEKTed“ und hatten dabei viel Spaß. Danke an die Veranstalter und danke an die vielen Besucher und Aussteller für einen gelungenen, menschenreichen und geselligen Abend!
KONEKT 2021 – wir waren dabei!
Ähnliche Artikel
Muss der Rechtsberater bei drohender Insolvenz seiner Mandantin (GmbH) auch den Geschäftsführer persönlich auf Haftungsrisiken hinweisen und ihn warnen?
08.09.2023 | Insolvenzrecht
Diese Frage stellt sich häufig bei drohenden Insolvenzen von Gesellschaften, die wohl beraten werden von Rechtsberatern (Anwälten, aber auch Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern hinsichtlich der Überschuldung und des Insolvenzgrundes), ob nicht nur die Mandantin selbst, nämlich …
Paukenschlag für Personengesellschaften: MoPeG
01.09.2023 | Gesellschaftsrecht
Ab dem 01.01.2024 ist eine bedeutsame Gesetzesänderung geplant, die insbesondere auch kleinere und „familiennah“ organisierte Gesellschaften betreffen wird: Es geht um das sogenannte „Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts“, kurz MoPeG genannt, das dann in Kraft …
Frage an Mandanten: Glauben Sie, dass ChatGPT Ihren Anwalt ersetzen kann?
18.08.2023 | Allgemeines Recht
Seit Ende 2022 ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) erweitert und spezialisiert worden, weil bestimmte Informationen in Textdokumenten erkennbar angesammelt und interpretiert sowie fortentwickelt werden können, so z.B. auch im Rechtswesen: Die Mandanten erinnern sich …
Nießbrauchsrecht an GbR-Gesellschaftsanteilen
11.08.2023 | Nachfolgeberatung, Unternehmensnachfolge
Gerade in der Unternehmensnachfolge ist die Einbindung sogenannter Nießbrauchsrechte eines der vielen Werkzeuge, das häufig zu guten Lösungen führt. Durch das Nießbrauchsrecht wird die Substanz des Vermögens vom Ertrag des Vermögens abgekoppelt. Der Nießbrauchsberechtigte erhält …
Betriebsausflug – und Fluss gereinigt!
03.08.2023 | Kanzlei-News
Am 15.06.2023 hatte die FROMM-Gruppe ein besonderes Projekt zu erledigen: Mit Zweimann-Kajaks ging es die Mosel von Kobern-Gondorf nach Winningen hinunter, wobei nicht die sportliche Aktivität im Vordergrund stand, sondern die Befreiung der beiden Moselufer …