Nach wie vor stehen wir auf dem Standpunkt, dass Bildung nicht nur im eigenen Unternehmen, sondern generell eine Saat ist, die unendlich wertvolle Früchte tragen kann, und das Generationen übergreifend. Deshalb unterstützen wir auch im Jahr 2019 wieder und gerne das Projekt „Klasse 2000“.
Bildung muss unterstützt werden: Wir unterstützen das Projekt „Klasse2000“
Ähnliche Artikel
Entschädigungsanspruch für corona-geschädigte Unternehmer?
13.05.2022 | Dr. Rüdiger Fromm, Handels- und Gesellschaftsrecht
Die zurückliegenden zwei Jahre waren für viele Unternehmer – namentlich den stationären Handel, die Gastronomie und Hotelbetriebe, Konzert- und Eventveranstalter etc. – nicht nur eine Herausforderung, sondern ein konkretes Schadensereignis! Wenn sich dessen ungeachtet doch …
Absicherung des Ehepartners durch Nießbrauchsvorbehalt
06.05.2022 | Dr. Andreas Fromm, Erbrecht
Eine nicht unbekannte Gestaltung im Rahmen der Vermögensnachfolge ist die Übertragung von Immobilieneigentum unter Vorbehalt des Nutzungsrechts, also letztlich unter dem Vorbehalt der Ertragsziehung durch den Übergeber. Hintergrund einer solchen Gestaltung ist häufig, dass die …
Steuerbegünstigung des Familienheims bei Zuerwerb
29.04.2022 | Dr. Andreas Fromm, Steuerrecht
Es ist bekannt, dass für Familienheime schenkung- und erbschaftsteuerliche Besonderheiten gelten: Allgemeine Grundlagen So ist die lebzeitige Zuwendung des Familienheims an den Ehepartner stets sachlich steuerbefreit ohne weitere Voraussetzung, was den Vorteil hat, dass persönliche …
Nachfolgeplanung für Ärzte (doch nicht) leicht gemacht; oder wie gründe ich ein MVZ?
22.04.2022 | Gesellschaftsrecht
Nicht selten stellt sich für Ärzte als Praxisinhaber ab einem gewissen Zeitpunkt die Frage danach, inwieweit die Praxis auf einen geeigneten Nachfolger übertragen, übergeleitet oder aber verkauft werden kann. Diese Gedanken zu konkretisieren oder aber …
Unternehmerkongress im Mittelstand am 24./25. April 2022
08.04.2022 | Dr. Andreas Fromm, Dr. Michael Fromm, Dr. Rüdiger Fromm, Dr. Viola Fromm, Gesellschaftsrecht, Unternehmensnachfolge
Liebe Geschäftspartner, Freunde und Gleichgesinnte, normalerweise hatten wir um diese Zeit des Jahres die Planungen für das bisherige Unternehmerseminar (in Baden Baden) längst abgeschlossen und die Einladungen verschickt. Die aktuelle Situation veranlasste uns, die Entwicklungen …